Wettemarktfest – Schichtplan 2018
– Das Wettemarktest findet am Samstag, dem 05.05.2018 auf dem Wettemarkt in Oßweil statt.
– Alle Helfer bitte 15min vor Schichtbeginn bei der Standleitung (N. Hauser) melden.
– Alle Zellen die mit „n.n.“ markiert sind müssen noch besetzt werden.
– Den Aufbau übernehmen alle Helfer der ersten Schicht
– Den Abbau übernehmen aller Helfer der letzten Schicht (wenn ALLE mit anpacken ist das in kurzer Zeit erledigt).
Beschreibung der Aufgaben:
Uhrzeit: Kasse: Bierzapfer
(Wagen):Getränkeausgabe
(Wagen):Service: Uhrzeit: Essen (Rote grillen, Pommes): Standleitung:
1. Schicht
08:00-14:00 (1)M. Kleinen P. Steudle P. Kalmbach T. Heim 1. Schicht
11:00-16:00 (1)T. Kreiseler N. Hauser/T. Leutenecker
2. Schicht
14:00-19:00 (1)M. Rutz S. Schumacher -offen- -offen- 1. Schicht
11:00-16:00 (2)-offen- N. Hauser/T. Leutenecker
2. Schicht
14:00-19:00 (2)N. Czemmel -offen- J. Olbert -offen- 2. Schicht
16:00-21:00 (1)-offen- N. Hauser/T. Leutenecker
3. Schicht
19:00-Ende (1)T. Schröder G. Schröder T. Fröschle -offen- 2. Schicht
16:00-21:00 (2)-offen- N. Hauser/T. Leutenecker
3. Schicht
19:00-Ende (2)-offen- A. Ebert -offen- XXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXX2. Schicht
16:00-21:00 (3)-offen- N. Hauser/T. Leutenecker
3. Schicht
19:00-Ende (3)XXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXA. Kreis -offen- XXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXN. Hauser/T. Leutenecker
3. Schicht
19:00-Ende (4)XXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXP. Walch -offen- XXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXN. Hauser/T. Leutenecker
02.05. Freitag 17:00 (Aufladen) M. Reul R. Osswald P. Fourmont XXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXX-
04.05. Sonntag 11:00 (Aufräumen) D. Wörn -offen- XXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXX-
- Kasse: Die Ausgabe von Getränke erfolgt über Bons die über das Kassensystem verkauft werden.
- Bierzapfer: Wir verkaufen Weizen, Halbe und Kölsch. Bierzapfer sollten sich daher beim zapfen dieser Getränke auskennen.
- Getränkeausgabe: Entgegennahme von gekauften Bons und Ausgabe von Getränken.
- Essen: Grillen + Pommes und Essen ausgeben.
- Service: Der Service kümmert sich um Nachschub aus dem Kühlwagen und schaut danach, das der FSV-Stand (und drumherum) entsprechend gepflegt ist (Tische, Müll, etc.)
- Standleitung: Ansprechpartner für alles (Reklamationen, ausgehende Ware, technische Probleme, etc.)
- Bezeichnung ''offen'' bedeutet, hier wird noch jemand für die Schicht/Stelle gesucht.